Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr)

Mögliche AuswirkungenDer Erdboden kann gefrieren und Pflanzen können Frostschäden erleiden.
Beschreibung Mess- und Prognosewerte

Es wird zwischen «schwachem bis mässigem» und «starkem» Bodenfrost unterschieden:

  • Schwach bis mässig: bei einer Temperatur (in einer Höhe von 5 cm über Boden) zwischen 0 und -4 Grad
  • Stark: bei einer Temperatur (in einer Höhe von 5 cm über Boden)  unter -4 Grad

Verhaltensempfehlungen

Verhaltensempfehlungen Bodenfrost

Erläuterungen

Bodenfrostwarnungen werden nur in der Gefahrenstufe 2 und nur vom 15. März bis zum 31. Oktober und für tiefe Lagen (unter 600 m über Meer) ausgegeben. Natürlich tritt Bodenfrost auch im Winterhalbjahr auf. Da dies aber in dieser Jahreszeit nicht aussergewöhnlich ist, wird keine Warnung ausgegeben.