Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Seit den 1960er Jahren haben an den meisten Messstandorten in der Schweiz sowohl die Tage mit Neuschnee als auch die Tage mit Schneedecke abgenommen. Dazu haben die aufgrund des Klimawandels wärmer werdenden Winter beigetragen. Die höheren Wintertemperaturen bewirken einen Anstieg der Schneefallgrenze. Dies hat beispielsweise einen grossen Einfluss auf die Wintersportgebiete, vor allem in den Voralpen und in mittleren Höhenlagen. In Zukunft wird die Schneefallgrenze weiter steigen.