Der Beginn des eigentlichen Winters wird gefühlsmässig oft mit dem ersten messbaren Schnee (1 cm oder mehr) in Verbindung gebracht. Das ist dann der Fall, wenn sich die Landschaft erstmals im winterlich weissen Kleid zeigt. Wesentlich früher kann der erste Schneefall einsetzen, ohne dass sich eine Schneedecke bildet.
Im Flachland fällt der erste messbare Schnee naturgemäss später als in der Höhe. Im zentralen Flachland wird es im Durchschnitt im letzten Novemberdrittel erstmals weiss, in den Tieflagen der West- und Nordwestschweiz um die ersten Dezembertage. In den Niederungen der Südschweiz verzögert sich der mittlere Termin des ersten Schnees bis Weihnachten, bezogen auf die digital verfügbaren Messwerte ab 1931 (mittlere Spalte der Tabelle).Der Termin des ersten messbaren Schnees ist massgeblich von der aktuellen Wetterlage abhängig und damit bis zu einem gewissen Grad auch zufällig. Im Flachland der Alpennordseite werden die frühesten Termine im letzten Oktoberdrittel registriert (Spalte ganz links).
| Station | Frühester Termin des ersten Schnees | In 30 % aller Jahre erster Schnee vor | Mittlerer Termin des ersten Schnees | In 30 % aller Jahre erster Schnee nach | Spätester Termin des ersten Schnees |
|---|---|---|---|---|---|
| Genève | 26.10.1939 | 25.11. | 17.12. | 01.01 | 20.03.2008 |
| Neuchâtel | 26.10.1939 | 24.11. | 04.12. | 18.12. | 26.02.2020 |
| Basel | 23.10.2003 | 22.11. | 02.12. | 24.12. | 23.03.2008 |
| Bern | 25.10.1931 | 24.11. | 02.12. | 16.12. | 20.02.1993 |
| Zürich | 07.10.1936 | 20.11. | 28.11. | 06.12. | 11.02.1990 |
| Einsiedeln | 22.09.1931 | 29.10. | 08.11. | 16.11. | 20.12.1953 |
| Arosa | 03.08.1983 | 04.09. | 16.09. | 25.09. | 29.10.1953 |
| Lugano | 04.11.1974 | 14.12. | 27.12. | 10.01. | 04.03.2016 |
In weiter zurückliegenden Jahren ist der erste messbare Schnee schon bedeutend früher beobachtet worden. So lagen zum Beispiel am 28. September 1885 an der Messstation Zürich 9 cm Schnee (Annalen der Schweizerischen Meteorologischen Centralanstalt, 1885).
Die seit 1931 digital verfügbaren Messreihen zeigen beim Termin der ersten Schneedecke grosse Schwankungen von Jahr zu Jahr. Mit der allgemeinen Erwärmung in den letzten Jahrzehnten könnte eine Tendenz zu immer späteren Terminen der ersten messbaren Schneedecke erwartet werden. Aus den Originaldaten lässt sich jedoch ein solcher Trend vorderhand nicht ablesen.