Inhaltsbereich

Open Data

Offene Daten (Open Data) von MeteoSchweiz abrufen und nutzen. Kontinuierlich aktualisiert, maschinenlesbar und kostenlos.

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Ab Mai 2025 macht MeteoSchweiz ihre Daten schrittweise als Open Government Data (OGD) zugänglich. Die verfügbaren Daten können entweder manuell heruntergeladen oder automatisch als Dateien bezogen werden.

Wir beginnen mit den Boden- und den homogenen Messdaten sowie dem Numerischen Wettervorhersagemodell. Weitere Datensätze werden in den folgenden Monaten veröffentlicht. Das geplante Quartal wird unten für jeden Datensatz angekündigt.

Wir arbeiten zudem daran, bestimmte Daten mittels individueller API-Abfragen abrufbar zu machen. Diese Option wird allerdings nicht vor 2026 verfügbar sein.

Verfügbare Datensätze ab Mai 2025

Bodenmessdaten

Automatische Wetterstationen – Messwerte

Temperatur, Niederschlag, Wind, Sonnenschein, Feuchte, Strahlung und Druck – alle 10 Minuten, stündlich, täglich, monatlich und jährlich

Automatische Niederschlagsstationen – Messwerte

Niederschlag – alle 10 Minuten, stündlich, täglich, monatlich und jährlich

Automatische Turmstationen – Messwerte

Temperatur, Wind, Sonnenschein, Feuchte und Strahlung – alle 10 Minuten, stündlich, täglich, monatlich und jährlich

Manuelle Niederschlagsstationen – Messwerte

Niederschlag und Schnee – täglich, monatlich und jährlich

Totalisator-Niederschlagsstationen – Messwerte

Niederschlag – jährlich

Pollenstationen – Messwerte

Pollenkonzentration – stündlich und täglich

Meteorologische Augenbeobachtungen

Sichtweite, aktuelles und vergangenes Wetter, Erdbodenzustand und Wolken – zwei bis acht Mal täglich, monatlich und jährlich

Phänologische Beobachtungen

Phänophasen von 26 Pflanzenarten – jährlich

Klimadaten

Klimastationen – Homogene Messdaten

Temperatur, Niederschlag, Wind, Sonnenschein, Feuchte, Strahlung und Druck – täglich, monatlich und jährlich

Niederschlags-Klimastationen – Homogene Messdaten

Niederschlag – monatlich und jährlich

Prognosedaten

Numerisches Wettervorhersagemodell CH1 – Gitterdaten

Vorhersage von Temperatur, Feuchte, Niederschlag, Wind, Druck, Geopotential, Verdunstung und Strahlung mit 1 km Gittergrösse für die nächsten 33 Stunden – alle 3 Stunden aktualisiert, verfügbar für die letzten 24 Stunden

Numerisches Wettervorhersagemodell CH2 – Gitterdaten

Vorhersage von Temperatur, Feuchte, Niederschlag, Wind, Druck, Geopotential, Verdunstung und Strahlung mit 2.1 km Gittergrösse für die nächsten 120 Stunden – alle 6 Stunden aktualisiert, verfügbar für die letzten 24 Stunden

Geplante Datensätze 2025 - Termin noch offen

Senden Sie uns Ihr Feedback

Welche Informationen über unsere Open Data helfen Ihnen, die Daten gut zu verstehen und einfach zu nutzen?

Teilen Sie uns Ihre Fragen und Ihre Bedürfnisse über das Kontaktformular mit.