Sommertage im April treten also im gegenwärtigen Klima im Flachland immer wieder mal auf, sind aber immer noch selten anzutreffen. Oberhalb von etwa 800 Metern wurden sie im April in der Schweiz bisher noch nicht registriert (Stationen mit Rekordwertstatistiken). Die höchstgelegene Station im MeteoSchweiz Messnetz (auch hier sind nur Stationen mit Rekordwertstatistiken berücksichtigt), die die Marke des Sommertages erreichte bzw. überschritt, ist St. Gallen auf 776 m ü.M. (26 Grad, gemessen am 28. April 2012).