Es war nicht immer so
Die Auswertung der langen Föhnreihe der Station Altdorf (Messung seit 1864) zeigt jedoch, dass der April nicht immer der föhnreichste Monat des Jahres war. Wird die gesamte Periode betrachtet, so zeigt sich das Maximum der Föhnaktivität relativ gleichmässig über die Frühlingsmonate März, April und Mai verteilt.
In der Klimaperiode 1931-1960 war vorübergehend der März der Monat mit den meisten Föhnterminen. Ab der Klimaperiode 1961-1990 konzentriert sich das Föhnmaximum auf die beiden Monate April und Mai. In der aktuell gültigen Klimaperiode (1991-2020) hat sich dies noch akzentuiert. Der März hat also seine Stellung mit hoher Föhnaktivität verloren.