Hitzeperioden sind in der Regel gut vorhersagbar. Deshalb sollten bei steigender Temperatur die Wettervorhersagen sowie Informationen in den Medien beachtet werden. Erkundigen Sie sich zudem in der Apotheke oder bei Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin über die speziell empfohlenen Verhaltensmassnahmen bei Hitzebelastungen.
Allgemeine Verhaltensempfehlungen
- Mind. 1.5 Liter pro Tag trinken, am besten ungesüsste und alkoholfreie Getränke
- Körper kühl halten: Schatten und kühle Räume aufsuchen, sich mit geeigneter Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenschutz schützen, Fenster beschatten und früh morgens lüften
- Meiden Sie körperliche Anstrengungen zur heissesten Tageszeit
- Kontakt zu gefährdeten Personen in der Umgebung halten
- Keine Personen oder Tiere im geparkten Auto zurücklassen
- Verhaltensempfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit BAG beachten
Mögliche Auswirkungen und die Gefahrenstufen von Hitze finden Sie hier.