Inhaltsbereich

Jahresrückblick 2023 - Juli bis Dezember
MeteoSchweiz-Blog | 31. Dezember 2023
5 Kommentare

Zum Jahresende schauen wir auf das Wetterjahr 2023 zurück. Heute lassen wir die markantesten Wetterereignisse von Juli bis Dezember Revue passieren.

Wir blicken auf eine ereignisreiche zweite Jahreshälfte zurück: Hitzewellen, Starkgewitter mit Hagel, Stürme, Starkschneefall....vieles konnte (oder musste ?) dieser Steinbock im Alpstein miterleben. Foto: A. Kägi
Wir blicken auf eine ereignisreiche zweite Jahreshälfte zurück: Hitzewellen, Starkgewitter mit Hagel, Stürme, Starkschneefall....vieles konnte (oder musste ?) dieser Steinbock im Alpstein miterleben. Foto: A. Kägi
  • Wetter

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Hier kommen die markantesten Wetterlagen, stimmungsvolle Bilder und weitere spannende Wetter- und Klimablogs aus dem zweiten Halbjahr 2023. Was war ihr Wetterlight in der zweiten Jahreshälfte?

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

  • 2. Dezember: 65 cm Neuschnee in Arosa, Viel Neuschnee aber nicht nur in den Bergen.
  • 3. Dezember: Kalter Dezemberstart, in Zürich Kloten -14.1°C.
  • 10.-12. Dezember: Hochwasser und Überschwemmungen durch Regen/Schneeschmelze.
  • 21.-23. Dezember: Starke Nordwestlage, es fällt aber weniger Niederschlag als erwartet.
  • 31. Dezember: Starker Föhn im Vorfeld einer Kaltfront, vor allem am Jura auch starker bis stürmischer Wind. Schneefallgrenze sinkt von rund 1300 Meter auf 700 bis 1000 Meter ab.
  • Klimablog Dezember

Zum Schluss wünschen wir Ihnen einen schönen Abend und "en guete Rutsch" ins neue Jahr!

Überflug Patrouille Suisse Flughafen Zürich am 1. September.
Überflug Patrouille Suisse Flughafen Zürich am 1. September. (D. Buck)