Inhaltsbereich

Jahresrückblick 2023 - Januar bis Juni
MeteoSchweiz-Blog | 30. Dezember 2023
3 Kommentare

Zum Jahresende schauen wir auf das Wetterjahr 2023 zurück. Heute lassen wir die markantesten Wetterereignisse von Januar bis Juni Revue passieren. Morgen folgen die Monate Juli bis Dezember.

Das Jahr 2023 verabschiedet sich allmählich. Ebenfalls verabschiedet hat sich dieses Flugzeug beim feurigen Start vom Flughafen Zürich am 18. Februar 2023. Im Hintergrund ist eine obere Lichtsäule zu erkennen. Diese entsteht durch Spiegelung des Sonnenlichts an Eiskristallen. Bild: M.Kägi
Das Jahr 2023 verabschiedet sich allmählich. Ebenfalls verabschiedet hat sich dieses Flugzeug beim feurigen Start vom Flughafen Zürich am 18. Februar 2023. Im Hintergrund ist eine obere Lichtsäule zu erkennen. Diese entsteht durch Spiegelung des Sonnenlichts an Eiskristallen. Bild: M.Kägi
  • Wetter

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Hier kommen die markantesten Wetterlagen, stimmungsvolle Bilder und weitere spannende Wetter- und Klimablogs aus dem ersten Halbjahr 2023. Was war Ihr Wetterhighlight in der ersten Jahreshälfte?

Januar

  • 1. Januar: Sehr milder Jahresanfang. Stellenweise neue Januar-Temperaturrekorde.
  • 8./9. Januar: Nach einem schneearmen Jahresstart etwas Neuschnee.
  • 17./18. Januar: Vor allem im Jura und in den westlichen Alpen wieder Neuschnee.
  • 19. Januar: Kalte Nacht und vor allem am Alpennordhang etwas Neuschnee.
  • Klimablog Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Weitere spannende Blogs aus dem ersten Halbjahr 2023